Möchten Sie die Seite in der Sprache Ihrer Region anzeigen?

Ja, wechseln

Datenschutzrichtlinie

Bei chess.online, zugänglich über yahtzee.game, ist eines unserer Hauptziele die Privatsphäre unserer Besucher. Dieses Dokument zur Datenschutzrichtlinie enthält die Arten von Informationen, die von chess.online gesammelt und aufgezeichnet werden, und wie wir diese verwenden.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie benötigen, zögern Sie nicht, uns über die auf der Website angegebenen Kontaktinformationen oder die Informationen, die in Whois angezeigt werden, zu kontaktieren.

Protokolldateien

chess.online folgt einem Standardverfahren für die Verwendung von Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren Besucher, wenn sie Websites besuchen. Alle Hosting-Unternehmen tun dies und es ist Teil der Analyse der Hosting-Dienste. Die von Protokolldateien gesammelten Informationen umfassen Internet-Protokoll (IP)-Adressen, Browser-Typ, Internet Service Provider (ISP), Datum und Uhrzeit, Verweis-/Ausgangsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese sind nicht mit persönlichen identifizierbaren Informationen verknüpft. Der Zweck dieser Informationen ist die Analyse von Trends, die Verwaltung der Website, die Verfolgung der Bewegungen der Benutzer auf der Website und das Sammeln von demografischen Informationen.

Verwendung von IndexedDB und Local Storage

IndexedDB und Local Storage werden verwendet, um Daten lokal auf dem Gerät des Benutzers zu speichern, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, die Ladegeschwindigkeit zu verbessern, die Benutzererfahrung zu personalisieren und Informationen zu speichern, die erforderlich sind, um die Funktionalität der Website auszuführen, ohne erneut auf den Server zugreifen zu müssen.

Die folgenden Datentypen können im lokalen Speicher gespeichert werden:

  • Benutzereinstellungen;
  • Temporäre Sitzungs- oder Caching-Daten;
  • Daten, die mit Benutzeraktionen im Zusammenhang mit der Ausführung bestimmter Funktionen erforderlich sind (z. B. Formulare oder Anfragen).

Die Verwendung von IndexedDB und Local Storage unterliegt der Datenschutzrichtlinie. Die fortgesetzte Nutzung der Website durch den Benutzer gilt als Zustimmung zur Speicherung dieser Daten.

Der Benutzer hat das Recht, die Verwendung von IndexedDB und Local Storage durch Ändern der Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren. In diesem Fall können jedoch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

Die in IndexedDB und Local Storage gespeicherten Daten bleiben gespeichert, bis sie vom Benutzer gelöscht werden oder bis sie nicht mehr für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Alle Aktionen im Zusammenhang mit der Nutzung von IndexedDB und Local Storage unterliegen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten.

Wenn die Nutzung von IndexedDB und Local Storage oder andere mit dem Betrieb der Website verbundene Aktionen gegen lokale Gesetze oder geltendes Recht verstoßen, ist der Benutzer verpflichtet, die Nutzung der Website sofort zu beenden und sie zu verlassen.

Die fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Bestätigung, dass der Benutzer die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen gelesen hat und diesen zustimmt.

Cookies und Web Beacons

Wie jede andere Website verwendet chess.online 'Cookies'. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, einschließlich der Vorlieben der Besucher und der Seiten auf der Website, die der Besucher aufgerufen oder besucht hat. Die Informationen werden verwendet, um das Benutzererlebnis zu optimieren, indem der Inhalt unserer Webseite basierend auf dem Browser-Typ des Besuchers und/oder anderen Informationen angepasst wird.

Unsere Werbepartner

Einige Werbetreibende auf unserer Website können Cookies und Web Beacons verwenden. Unsere Werbepartner sind unten aufgeführt. Jeder unserer Werbepartner hat seine eigene Datenschutzrichtlinie zu seiner Vorgehensweise bezüglich der Nutzerdaten. Zur einfacheren Navigation haben wir auf ihre Datenschutzrichtlinien unten verlinkt.

  • Google
https://policies.google.com/technologies/ads

Datenschutzrichtlinien

Sie können diese Liste konsultieren, um die Datenschutzrichtlinie für jeden der Werbepartner von chess.online zu finden.

Drittanbieter-Werbeserver oder Werbenetzwerke verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Anzeigen und Links verwendet werden, die auf chess.online erscheinen und direkt an den Browser der Benutzer gesendet werden. Sie erhalten automatisch Ihre IP-Adresse, wenn dies geschieht. Diese Technologien werden verwendet, um die Effektivität ihrer Werbekampagnen zu messen und/oder die Werbeinhalte zu personalisieren, die Sie auf Websites sehen, die Sie besuchen.

Beachten Sie, dass chess.online keinen Zugang zu oder Kontrolle über diese Cookies hat, die von Drittanbieter-Werbetreibenden verwendet werden.

Datenschutzrichtlinien von Dritten

Die Datenschutzrichtlinie von chess.online gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Daher empfehlen wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Werbeserver für detailliertere Informationen zu konsultieren. Diese können ihre Praktiken und Anweisungen enthalten, wie man sich von bestimmten Optionen abmeldet. Eine vollständige Liste dieser Datenschutzrichtlinien und ihrer Links finden Sie hier: Datenschutzrichtlinien-Links.

Sie können wählen, Cookies über die individuellen Browseroptionen zu deaktivieren. Detailliertere Informationen zur Verwaltung von Cookies in bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser. Was sind Cookies?

Nur Online-Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und ist für Besucher unserer Website im Hinblick auf die Informationen gültig, die sie in chess.online geteilt und/oder gesammelt haben. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt wurden.

Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie hiermit unserer Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren deren Bedingungen.

Wenn die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie im Widerspruch zur geltenden Gesetzgebung stehen, ist der Benutzer verpflichtet, von der weiteren Nutzung der Website abzusehen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Lesen der Datenschutzrichtlinie gilt als Bestätigung, dass der Benutzer ihre Bedingungen akzeptiert.